Energie amKumma – Gemeinsam für eine nachhaltige Energiezukunft
Auf Initiative der Gemeinde Koblach wurde im Herbst 2022 der Grundstein für die Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft (EEG) Energie amKumma gelegt (ZVR: 1977726324). Bereits im Juni 2023 ging die EEG mit 12 Teilnehmer:innen – darunter 4 Photovoltaikanlagen – an den Start.
Ein bedeutender Schritt folgte im Herbst 2024: Auch die Gemeinden Altach, Götzis und Mäder haben sich mit ihren Anlagen der EEG angeschlossen. Mit Stand 01.04.2025 sind bereits 78 Anlagen Teil unserer Gemeinschaft – davon 30 PV-Anlagen.
Das Grundprinzip einer Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaft ist einfach und zukunftsweisend: Energie aus erneuerbaren Quellen wird regional produziert, verteilt und genutzt – unabhängig, selbstbestimmt und krisensicher. Dabei setzen wir bewusst auf eine dezentrale Struktur, ohne Umweg über gewinnorientierte Großkonzerne.
Wir teilen lokal erzeugten Ökostrom zu Preisen, die wir selbst bestimmen. Unser Ziel ist es, erneuerbare Energie vor Ort zu nutzen, gemeinsam weiter auszubauen und gleichzeitig einen Beitrag zur ökologischen Transformation zu leisten. Energie amKumma bringt Erzeuger:innen und Verbraucher:innen der Region zusammen, spart Netzkosten und sorgt für längerfristige Preisstabilität. So wird auch die Planung und Amortisation von Investitionen deutlich einfacher und verlässlicher.