Seit 2019 radelt Vorarlberg mit den anderen Österreichischen Bundesländern um die Wette. Ein Viertel aller Teilnehmer bei „Österreich radelt“ waren 2021 aus Vorarlberg und über 30 Prozent aller Kilometer wurden in Vorarlberg erradelt. Mit Ihrer Unterstützung bleibt Vorarlberg auch 2022 weiterhin die Nummer 1! Machen Sie mit beim RADIUS und dem WinterRADIUS und sichern Sie sich gleichzeitig die Chance auf viele, tolle Gewinne!

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt 150 Minuten moderate Bewegung pro Woche. Radfahren gehört dabei zu den besonders schonenden Sportarten. Tägliches Radfahren hält fit, stärkt den Kreislauf und auch das Immunsystem – in Zeiten von Corona besonders wichtig.

Wer regelmäßig in die Pedale tritt, tut aber nicht nur sich selbst, sondern auch der Umwelt etwas Gutes, ist doch das Fahrrad das mit Abstand umweltfreundlichste Verkehrsmittel.

 

Radeln, Kilometer eintragen, zu Aktionen anmelden und gewinnen

Wer sich auf www.vorarlberg.radelt.at registriert oder anmeldet und die geradelten Kilometer regelmäßig einträgt, der sichert sich die Chance auf viele, tolle Gewinne.

Die Hauptpreise

Beim RADIUS 2022 gibt es wieder tolle Preise zu gewinnen.

4 x Fahrradgutscheine im Wert von je 700 Euro
zur Verfügung gestellt von der Region amKumma & Stadt Hohenems

Weitere Aktionen und Gewinnspiele

Während der Hauptaktion vom RADIUS von März bis September sowie beim WinterRADIUS von November bis Februar gibt es zahlreiche Aktionen mit Gewinnspielen. Da ist bestimmt für jeden etwas dabei: beispielsweise die Speichenkobold-Aktion für die gesamte Familie, die Radelt zur Arbeit-Aktion für Pendler:innen, oder die Schoolbiker-Aktion für Schulklassen,…

WinterRadius – Fit durch die kalte Jahreszeit

Für 25 Prozent unserer RADIUS Teilnehmer:innen ist es bereits selbstverständlich, auch im Winter regelmäßig oder zumindest gelegentlich aufs Fahrrad zu steigen. Radfahren ist nach ein paar kleinen Handgriffen beim Fahrrad auch an vielen Tagen im Winter problemlos möglich. Beim Auto gehört es zur Routine, das Fahrzeug wintersicher zu machen.

Wer im Winter mit dem Fahrrad unterwegs ist, sollte folgende Vorkehrungen treffen, um problemlos durch die kältere Jahreszeit zu kommen:

  • Das Funktionieren der Bremsen kontrollieren und die Kette öfters ölen.
  • Reifendruck bei Eis- oder Schneefahrbahn etwas verringern und den Sattel
  • etwas niedriger stellen sorgt für mehr Stabilität
  • Bei Temperaturen, die zu einer vereisten Fahrbahn führen können, empfiehlt es sich zudem, auf Spike-Reifen zu wechseln.
  • In jedem Fall ist es wichtig, besonders aufmerksam zu fahren, das Tempo den Fahrbahnverhältnissen anzupassen und nicht abrupt zu bremsen. In Kurven besonders vorsichtig sein!
  • Nabendynamos sind auch bei Schnee und Kälte ausfallsicher.
  • Nicht zuletzt kann bei höheren Minusgraden das Radschloss einfrieren. Für alle Fälle daher einen Enteiser mitnehmen!

 

 

RADIUS Fahrradwettbewerb

Vorarlberg radelt: Clever ist, wer seine Radkilometer sammelt!