Region amKumma
  • Region
    Leitbild | Kooperation
    • Ansprechpartner
    • Leitbild der Region amKumma
    • Projekte & Kooperationen
    • Region amKumma
    • Wirtschaft amKumma
  • Baurechtsverwaltung amKumma
    Bauen | Sanieren
    • Aufgaben und Ansprechpartner
    • Energieberatung für’s Bauen & Sanieren
    • Formulare und Anträge
    • Informationen zum Bauverfahren
    • Öffnungszeiten
    • Planungsgrundlagen
  • Raumplanung amKumma
    Zukunft gestalten
    • Agglomeration Rheintal
    • Freiraumplanung
    • Gemeinsam planen — regREK amKumma
    • Mobilität
    • Siedlungsentwicklung
    • Spielraumkonzept amKumma
  • Klima Natur
    Energie | Umwelt
    • Energieeffiziente e5-Gemeinden
    • Mobil amKumma
    • Naturvielfalt amKumma
    • Umweltwoche
regREK
Baurecht
Mobil amKumma
Projekte
regREK
Baurecht
Mobil amKumma
Projekte

Home » Raumplanung amKumma » Gemeinsam planen — regREK amKumma

Gemeinsam planen — regREK amKumma

Wie wollen wir künftig amKumma wohnen und lernen, aufwachsen und alt werden, arbeiten und einkaufen, genießen und erholen? Antworten auf diese Fragen liefert das regionale Räumliche Entwicklungskonzept (regREK) der Region amKumma.

amKumma: Schienen für künftige Entwicklung der Region gestellt

amKumma: Schienen für künftige Entwicklung der Region gestellt

Gemeindevertretungen der vier amKumma-Gemeinden beschließen das regionale Räumliche Entwicklungskonzept. Damit bekennen sich die Gemeinden Altach, Götzis, Koblach und Mäder zu den Handlungsschwerpunkten, die die Entwicklung der Region in den nächsten zehn Jahren lenken sollen.

Prozess 1: Workshop zur regREK Überarbeitung

Prozess 1: Workshop zur regREK Überarbeitung

Bei einem ersten Workshop mit Vertretern aus Politik und Verwaltung der Gemeinden rund um den Kummenberg wurde am 12. Dezember 2018 intensiv an der Weiterentwicklung des regionalen Räumlichen Entwicklungskonzepts gearbeitet.

Prozess 2: Gelungener Fachworkshop im Altacher KOM

Prozess 2: Gelungener Fachworkshop im Altacher KOM

Die Region amKumma arbeitet intensiv an der Weiterentwicklung des regionalen Räumlichen Entwicklungskonzepts und stellt damit die Leitschienen für die Zukunft der Region.

Prozess 3: Regionskonferenz amKumma

Prozess 3: Regionskonferenz amKumma

Rund 120 Interessierte nahmen an der Regionskonferenz im Altacher KOM teil und diskutierten über die Zukunft der Region amKumma. Wer es nicht zur Regionskonferenz geschafft hat, kann sich auch weiterhin einbringen.

Prozess 4: Zweiter Fachworkshop zum regREK amKumma

Prozess 4: Zweiter Fachworkshop zum regREK amKumma

Im Rahmen der Überarbeitung des regionalen Räumlichen Entwicklungskonzepts amKumma diskutierten Politiker und Verwaltungsmitarbeiter Maßnahmen und Zielen der Zukunft.

Prozess 5: Der Entwurf für das regREK amKumma liegt vor

Prozess 5: Der Entwurf für das regREK amKumma liegt vor

Seit rund einem Jahr wird das bestehende räumliche Entwicklungskonzept (regREK) der Region amKumma überarbeitet. Nun liegt der Entwurf des Berichts vor.

Region amKumma
Altach
Götzis
Koblach
Mäder

Baurechtsverwaltung amKumma
Werben 9 (Dorfmitte Koblach)
6842 Koblach

+43 5523 93082 5110

baurecht@amkumma.at

Verein Region amKumma
Bahnhofstraße 15
6840 Götzis

+43 5523 5986 – 266

info@amkumma.at

Öffnungszeiten

Montag – Freitag 08:00 – 12:00 Uhr
Dienstag 14:00 – 18:30 Uhr

  • Datenschutz
  • Impressum